//
you're reading...
Allgemein

Kalte Füsse Schlecht, Warme Socken Gut! Crowdfunding Kampagne

r

cat pink sock

Zur Kampagne!

Wer liebt es nicht, warme Füsse im kalten Wetter zu haben und wundervoll farbige Wollsocken anzuschauen? Oder in Schuhe zu tragen, wo sie ganz frech und butn oben rausgucken? Für alle Menschen, die Füsse haben und sie warm lieben bieten ich Euch handgemachte Socken, die ich bisher nur für Familie und Freunde gestrickt habe. Ich liebe es, Socken zu stricken und nun könnt ihr sie lieben, zu tragen.

Mein Studio muss umziehen und ich bitte um Eure Hilfe, um den Umzug, Renovierung, neue Regale, Werkzeug zu zahlen und mehr. (www.etib.org, mehr Hintergrund unten) Als Belohnung für Eure Hilfe biete ich Euch handgemachte Socken und Audio/Video meiner Katzen.

Ihr könnt Euch die Farbe Eurer Socken aussuchen und profitiert von Sockengrosspackungen!

 Victoria in her studio
Victoria in her studio

Ja, es ist ein bisschen durchgeknallt es im August anzubieten, aber denkt daran, daß die Socken rechtzeiting im Winter geliefert werden!

Zur Kampagne!

Belohnungen

Ihr habt die Wahl zwischen Audio/Video meiner Katzen oder hangemachten Socken, die es in kurz und lang gibt. Bitte vergesst nicht, mir Eure größe mitzuteilen.(siehe Größentabelle unten)

NEU! Jetzt gibt es auch Workshops, wo ihr Sockenstricken an der Strickmaschine lernen könnt.

Katzenbelohnung

My cats
My cats

Entscheidet Euch zwischen Schnurren/Audio+Bild (für therapeutische Wirkung im Loop abspielen) und video einer katze Eurer Wahl. Bei den Videos könnt ihr einen Wunsch äußern: miauen, schnurren, laufen, spielen, kuscheln (natürlich insofern die Katzen das mitmachen…).

Socken Belohnung

Short socks - colour & pattern samples
Short socks – colour & pattern samples

 

Long Socks - Example of Colour & Patterns
Long Socks – Example of Colour & Patterns

Wählt zwischen Einzelpaaren oder “Großpackungen” und nennt mir eine Hauptfarbe pro Paar. Alle Zusatzfarben sind dann eine Überrraschung genauso wie das Muster! Die Socken sind aus weichem, leicht zu pflegendem Garn bestehend aus 75% Wolle +25% Polyamid in 4fach Stärke in Deutschland hergestellt. Ihr könnt sie über Baumwollsocken tragen oder ohne, Zuhause oder in Euren Kaltwetterschuhen. Pflege ist einfach: Maschinenwaschen im Wollwaschgang oder wie ich es gerne tue mit Shampoo oder Wollwaschmittle per Hand und mit Haarspülung nachspülen, um sie noch weicher zu machen.

Zur Kampagne!

Größen: S – EU 36-38 / M – EU 39-41 / L – EU 42-44 /  XL- EU 45- 47

Choose your size
Choose your size

Ihr seid auch herzlich willkommen ohne Belohnung zu spenden oder anonym und ich werde Euch mit allem auf dem Laufenden halten. Bitte helft dabei mit die Kampagne in social media zu verbreiten. Ich bin Euch sehr dankbar dafür und werde Euch gerne alle Fragen über die Kampagne, Stricken und Katzen zu beantworten.

High Quality Sock Yarn
High Quality Sock Yarn

Neu!! Socken Maschinenstrickworkshops

Lerne Socken auf der Strickmaschine zu Stricken in diesem 4 std Workshop in Berlin. Du bekommst 200gr Sockenwolle, die Du Dir aus meinem großen Vorrat aussuchen kannst. Das reicht für 3 paar Socken und Du kannst weitere 4std im Studio arbeiten, um das Gelernte umzusetzen.  Such Dir aus, ob Du lieber in der Grupper lernen willst oder im Einzelworkshop. Gültigkeit bis Nov 2018 in Berlin. Nach erfolgreichem bestehen der Kampagne vereinbaren wir dafür einen Termin.

Lieferung

Audio, Bilder und Video werden bis Ende 2017 erfüllt (wenn die Katzen kooperiren). Socken werden Dez bis März 2017 erfüllt,  es kommt, aber auf die Dauer und Reorganisation und meines täglichen Arbeitspendsums, wovon ich lebe, an. Falls Ihr die Socken als Geschenk zu Weihnachten verschenken wollt, lass mich das wissen und alle spender auf der nördlichen Halbkugel werden bevorzugt bearbeitet. Ich weise aber nochmal (liebevolle) darauf hin, daß ich bei der Herstellung viel mit Hand mache und das seine Zeit dauern (sieh unten) und ich alles alleine machen (nein, ich habe keine Praktikanten…). Bei Änderungen gebe ich rechtzeitig Bescheid.

Vielen Dank für Euer Verständnis!

Zur Kampagne!

Ausgaben der Spenden

Folgende Ausgaben habe ich geplant:

€ 200,- Kickstarter

€ 200,- Payment Transaktion

€ 500,- Sockengarn

€ 1000,- Umzugsfirma

€ 700,- Renovierung

€ 700,- Mobiliar, Einrichtung etc

€ 600,- Werkzeug, Maschinen

Sollten die Spenden über € 3800,- so werde ich den Überhang zu gleichen Teilen zwischen “Arbeitskram” wie Maschinen, Werkzeug etc aufteilen und einem KratzKletterSchlafbaum für die Katzen (der Derzeitige besteht aus ein paar Kartons, die liebevoll von den Katzen “gestaltet” wurden).

Wie ich mich in handgemachte Socken verliebte und wie ich sie mache

Handknitted ribbing for socks
Handknitted ribbing for socks

Zur Kampagne!

Ich erinnere ich noch gut daran. Auf der Hochschule lernte ich eine Mitstudentin kennen und als es  wieder richtig kalt war in Berlin, beschwerte ich mich darüber, daß ich keine schönen, warmen Socken fand, die auch lange hielten. sie schenkte mir daraufhin ein Paar von ihrere Oma handgestrickte Socken und ich war verliebt. Ich schaute mir sie jeden Tag an und versuchte herauszufinden, wie sie gestrickt wurden (nein, ich kam nicht auf die Idee in Strickbücher zu gucken…ich liebte es selbst herauszufinden, wie Dinge funktionieren). Ich kaufte einfarbige Sockenwolle bei Karstadt und ich brauchte ein paar Versuche bis ich zufrieden war.  Bis dahin fand ich wenig Auswahl in den Läden und dann TADA! das Internet, wo ich soviel Auswahl and butne und verrückten gemusterten Sockenwolle fand. Ich habe immernoch alles mit der Hand gestrickt, überall wo ich konnte (U-Bahn, Fernsehen, Uni…). Für ein Paar Socken brauchte ich 2 wochen und ich wurde wirklich süchtig danach! Als ich dann meine erste Brother Strickmaschine mit Doppelbett kaufte, entschied ich bald, auch damit Socken zu stricken. So viel wie ich strickte, taten mir Hönde und Finger weh und ich hatte Einbuchtungen in den Fingern (Ich studierte und arbeitet gleichzeitig und brauchte meine Hände).

Machineknitting part of the socks
Machineknitting part of the socks

Zur Kampagne!

Nach einer Weile kam ich auf die Kombination von Hand- und Machinenstricken: 1) Bündchen mit der Hand stricken 2) in die Maschine transferieren,um den “Hals”, die Hacke und die Zehenspitze zu stricken und 3) die Zehenspitze per Hand zu nähen, damit sie unsichtbar und unfühlbar ist. Meiner Meinung nach hat es die meisten Vorteile, da die Strickmachine nur Geripptes flach stricken kann und man diese dann zusammennähen muss. Mit der Hand den Zeh zu schliessen stat zu häkeln oder auf der Maschine hat den Vorteil, daß man die “Naht” weder sehen noch fühlen kann. So nähe ich auch meine quergestrickten Pullover und Loops zusammen. Bei guter Pflege halten meine Socken 3 Jahre, je nachdem ob ich sie nur Zuhause trage oder in Schuhen, wo sie ein wenig an der Hacke pillen/filzen. Ich repariere sie dann auch selbst und am liebsten in anderen Farben (ja, eine Aleitung dazu wird es bald geben) und ich kann ihr “Leben” damit noch ein paar Jahren verlängern.

Ich liebe Sockenstricken, sie erzeugen in mir kuschelige Wärme und wärmen mir die Füsse (das allerwichtigste!). Ich liebe sie anzuschauen, wie sich die muster und Farben beim Stricken entwickeln entlang der Fusses. Es macht süchtig!

Voilà! Finished sock ready for shipping
Voilà! Finished sock ready for shipping

 

Hintergrundgeschichte

Mein Name ist Victoria und ich bin Strickdesignerin (mehr in “Über Mich” unten). In meinem Studio namens „Electronic and Textile Institute Berlin“ arbeite ich an eigenen Projekten und Workshops gebe, helfe aber auch Studenten und Künstlern und biete auch ein “Artist in Residence” Programm wo Platz gemietet und Maschinen benutzt werden können. Viele erlernen Maschinenstricken und machen hier ihre Projekte.

Mein Studio ist in Berlin, Gesundbrunnen, der ein schöner und lebendiger Kiez ist, um hier zu arbeiten und leben, der voller Geschichte und Geschichten ist und durch den die Panke fließt. Viele Veränderungen haben stattgefunden, viele neue Menschen sind hierher gezogen und es ist sehr beliebt geworden. Leider wurde das Gebäude, in dem meine Studio sich befindet, verkauft und der neue Eigentümer hat allen Gewerbetreibenden gekündigt. Dieser kleine Ort mit seinem schönen, begrüntem Hinterhof war ein Kleinod für Tanzunterricht, Kunsttherapie, Möbelwerkstatt, Bildhauerwerkstatt, Aufwertung von Autoteilen und Stricken (ETIBerlin). Das einzig Konstante im Leben ist die Veränderun.

Ich bin natürlich traurig, gehen zu müssen, da diese für 6 Jahre mein “Arbeitszuhause” war und ich hier viel Arbeit und Liebe reingesteckt habe. Ich sehe es aber als eine Gelegenheit zur Veränderung und aufregende neue Abenteuer. Ich weiß noch nicht, wohin ich geführt werde, aber ich brauche Eure Hilfe, um dahin zu gelangen.

Wenn ihr gerne mehr wissen wollt, dann blättert doch einfach noch ein bißchen in meinem Blog.

Über mich

Ich bin in Berlin aufgewachsen, lebe und arbeite in Berlin, wurde aber in England geboren. Ich studierte Modedesign an der HTW Berlin und am London College of Fashion und schrieb meine Diplomarbeit über die Mongolei. Ich arbeit hauptsächlich mit Brother Strickmaschinen und benutze mehrere gehackte Strickmaschinen mit der AYAB Software und der VVVV Strickapp. Gehackte Strickmaschinen bedeutet, daß die alte Hardware entfernt wurde und durch ein Arduino Uno (Minicomputer) und Schild, wo die Maschine eingstöpselt wird, ersetzt. Das wird dann mit dem Computer verbunden und mit der oben genannten Software betrieben. Ich liebe Farben und Texturen und habe bereits schon vor dem Studium Strickgarne, Stoffe und Maschinen gekauft (Danke ebay!). Ich brachte mir selbst Maschinenstricken bei und Strickdesign. Ich liebe es Strickkunst zu stricken ebenso wie Mode. Meine Passion ist auch das Unterrichten und ich biete Workshops an, sowohl bei mir im Studio als auch extern an Oberschulen, Ausbildungsstätten und Hochschulen. Außerdem liebe ich meine Arbeit im Technikmuseum, wo ich die gehackte Strickmaschine vorführe und Miniworkshops für Kinder und Erwachsene anbiete. Das selbstgestrickte Quadrat nehmen die “Stricker” selbstverständlich mit.

Hatte ich schon erwähnt, daß ich 7 Katzen habe?  😀

Zur Kampagne!

Discussion

No comments yet.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: